Support

Backlink

Ein Backlink ist ein Link von einer anderen Website, der auf die eigene Website verweist. Backlinks sind wichtig für die Suchmaschinenoptimierung, da sie von Suchmaschinen als Vertrauensindikator betrachtet werden. Je mehr hochwertige Backlinks eine Website hat, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie in den Suchergebnissen höher gerankt wird. Es ist jedoch wichtig, dass die Backlinks […]

CPC (Cost-per-Click)

CPC ist eine Kennzahl im Online-Marketing, die angibt, wie viel ein Unternehmen pro Klick auf eine Anzeige oder einen Link bezahlen muss. Der CPC hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Konkurrenz um Keywords, der Qualität der Anzeige und der Zielgruppe. Ein höherer CPC bedeutet in der Regel, dass das Unternehmen mehr bezahlen muss, um […]

ROI (Return on Investment):

ROI ist eine Kennzahl, die angibt, wie viel Gewinn ein Unternehmen im Verhältnis zu den Kosten eines bestimmten Projekts oder einer Marketingkampagne erwirtschaftet hat. Der ROI wird in der Regel in Prozent angegeben und berechnet sich durch die Formel: (Gewinn – Kosten) / Kosten x 100. Eine hohe ROI zeigt an, dass das Projekt oder […]

Customer Journey

Die Customer Journey umfasst den Prozess, den ein Kunde durchläuft, von der ersten Interaktion mit einem Unternehmen bis zum Kauf und darüber hinaus. Dieser Prozess kann aus mehreren Schritten bestehen, einschließlich Awareness, Consideration, Purchase und After-Sales Support. Die Customer Journey soll ein positives Kundenerlebnis schaffen, das den Kunden in jeder Phase des Kaufprozesses unterstützt und […]

Buyer Persona

Eine Buyer Persona ist eine fiktive Darstellung des idealen Kunden eines Unternehmens. Sie wird auf der Grundlage von Marktforschung, Kundenfeedback und Datenanalyse erstellt, um ein detailliertes Verständnis der Zielgruppe zu erhalten. Eine Buyer Persona kann verschiedene demografische und psychografische Merkmale enthalten, einschließlich Alter, Geschlecht, Beruf, Einkommen, Interessen und Bedürfnisse. Durch die Schaffung von Buyer Personas […]

Click-Through-Rate (CTR)

Die Click-Through-Rate (CTR) ist eine Kennzahl im Online-Marketing, die angibt, wie viele Nutzer auf eine Anzeige oder einen Link klicken, im Verhältnis zur Anzahl der Personen, die die Anzeige oder den Link gesehen haben. CTR ist ein wichtiges Maß dafür, wie gut eine Anzeige bei der Zielgruppe ankommt und wie relevant und ansprechend sie ist. […]

Debitor

Ein Debitor ist eine Person oder ein Unternehmen, welches einem anderen Unternehmen Geld schuldet. Dies kann z.B. der Fall sein, wenn ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen verkauft hat, aber die Rechnung noch nicht beglichen wurde. In der Buchhaltung wird der Debitor als Forderung verbucht, da das Geld noch nicht eingegangen ist. Für Unternehmen ist es […]

Cashflow

Der Cashflow ist eine Kennzahl, die das Geldmanagement eines Unternehmens beschreibt. Er gibt Auskunft darüber, wie viel Geld innerhalb eines bestimmten Zeitraums in ein Unternehmen hinein- und wie viel Geld hinausfließt. Dabei wird zwischen dem operativen Cashflow, dem Investitions-Cashflow und dem Finanzierungs-Cashflow unterschieden. Der operative Cashflow beschreibt den Geldfluss aus dem laufenden Geschäftsbetrieb, also aus […]

Immobilienertragsteuer

Die Immobilienertragsteuer ist eine Steuer, die beim Verkauf von Immobilien anfällt. Sie wird auf den Gewinn berechnet, der aus dem Verkauf erzielt wurde. Der Gewinn ergibt sich aus dem Verkaufspreis abzüglich des Kaufpreises und aller damit verbundenen Kosten. Die Immobilienertragsteuer ist eine direkte Steuer und wird vom Verkäufer gezahlt.

Kapitalertragsteuer

Die Kapitalertragsteuer ist eine Steuer, die auf Kapitalerträge wie Zinsen, Dividenden und Kursgewinne erhoben wird. Sie wird direkt von der Bank oder dem Broker einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Die Höhe der Kapitalertragsteuer beträgt in der Regel 25% und ist eine Form der Einkommensteuer.

Supportanfrage senden.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen weiter.