Buchungssatz
Ein Buchungssatz ist eine schriftliche Aufzeichnung einer Geschäftstransaktion, die in der Buchhaltung erfasst wird. Der Buchungssatz enthält Informationen über das Konto, das belastet oder gutgeschrieben wird, den Betrag und die Art der Transaktion. Der Buchungssatz ist ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung und dient zur Verfolgung von Finanztransaktionen.
Bruttogewinn
Der Bruttogewinn ist der Gewinn, der übrig bleibt, wenn die direkten Kosten, die für die Produktion oder den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen anfallen, vom Umsatz abgezogen werden. Der Bruttogewinn ist ein wichtiger Indikator für die Rentabilität eines Unternehmens und zeigt, wie viel Gewinn es aus seinem Kerngeschäft erzielt.
Bilanz
Eine Bilanz ist eine Aufstellung aller Vermögenswerte und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Bilanz gibt einen Überblick über die finanzielle Situation eines Unternehmens und zeigt, wie viel Vermögen und Schulden es hat. Die Bilanz ist ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung und dient als Grundlage für die Erstellung von Gewinn- und Verlustrechnungen.
Betriebsvermögen
Das Betriebsvermögen ist das Vermögen, das von einem Unternehmen für betriebliche Zwecke genutzt wird. Dazu gehören Vermögenswerte wie Gebäude, Maschinen, Fahrzeuge oder Warenbestände. Das Betriebsvermögen ist ein wichtiger Bestandteil der Bilanz eines Unternehmens.
Betriebskosten
Betriebskosten sind alle Kosten, die im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Unternehmens anfallen. Dazu gehören beispielsweise Miete, Gehälter, Versicherungen, Werbung oder Energiekosten. Betriebskosten sind ein wichtiger Faktor bei der Berechnung der Rentabilität eines Unternehmens.
Beleg
Ein Beleg ist ein Dokument, das eine Transaktion oder Geschäftsaktivität beweist. Beispiele für Belege sind Rechnungen, Quittungen oder Kontoauszüge. Belege sind wichtig, um Buchhaltungsaufzeichnungen zu unterstützen und den Nachweis von Transaktionen zu ermöglichen.