Support

Streuverlust

Streuverluste entstehen, wenn eine Werbung Personen anspricht, die kein Interesse an dem beworbenen Produkt oder der Dienstleistung haben. Der Effekt ist, dass das Unternehmen Geld für Werbung ausgibt, aber keinen relevanten Traffic auf seiner Website generiert. Streuverluste können vermieden werden, indem die Zielgruppe genau definiert und die Werbung darauf ausgerichtet wird. Ein Beispiel für Streuverluste ist eine Werbung für ein Kosmetikprodukt, die sich an alle Frauen richtet, obwohl es nur für Frauen mit trockener Haut gedacht ist. Frauen mit normaler oder öliger Haut werden sich nicht angesprochen fühlen und somit keine Kunden werden.

Teilen:

Verpasse nie wieder einen Tipp oder ein Angebot.

Supportanfrage senden.

Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen weiter.